Am 26. und 27. Juli fand die 5. Radtour der Feuerwehr Vellmar auf dem Diemel-Radweg statt.





Am Samstag trafen wir uns um 8 Uhr am Feuerwehrhaus und verluden unser Gepäck in das Begleitfahrzeug. Um halb Neun fuhren wir dann mit unseren Rädern zunächst über Mönchehof, Burguffeln und Grebenstein bis Hofgeismar. Nach einer Frühstückspause ging es dann weiter auf dem Diemelradweg R4 über Hümme, Stammen, Trendelburg und Wülmersen bis Bad Karlshafen.





Um kurz nach 12 erreichten wir nach 47 km Fahrtstrecke Bad Karlshafen, wo wir nun eine Mittagspause einlegten, bevor es am Nachmittag bei besten Sonnenwetter nochmal 25 km von Bad Karlshafen über Beverungen bis zu unserem Hotel in Höxter ging.






Nach der Ankunft im Hotel gegen 15 Uhr, konnten die Teilnehmer den Wellness-Bereich vom Hotel nutzen oder in die Innenstadt von Höxter gehen. Wir trafen uns um 18:30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen.


Am Sonntag begann unsere Radtour nach ausgiebigem Frühstück im Hotel mit der 3. Etappe für ca. 50 km von Höxter über Bad Karlshafen und Wahmbeck bis nach Bursfelde. Auf dem Weg dorthin hielten wir in Lippoldsberg zur Pause.





In Bursfelde kehrten wir in der Klostermühle dann zum Mittagspause ein. Von dort ging es auf der 4. Etappe entlang des Weser- und Fuldaradwegs R1 nochmal 45 km bis nach Vellmar. Während wir bis Bursfelde noch dem großen Regen vorweg fahren konnten, hatte uns der Regen nach dem Mittagessen eingeholt,

An der 5. Radtour der Feuerwehr beteiligten sich 15 Personen, davon 13 Rad- und e-BikefahrerInnen. Vielen Dank an die Versorger, die uns zwei Tage mit dem Bus begleitet und versorgt haben.