Nachdem unsere Jugendfeuerwehr im Mai 2024 die Feuerwehrjugend unserer Partnerstadt in Österreich besucht hatte, stand über Fronleichnam der Besuch der Feuerwehrjugend aus Zell am See in Vellmar an.
Am Donnerstag, den 19. Juni ging es für die 15 Teilnehmer aus Zell am See schon früh los. Gegen 16 Uhr erreichten unsere Freunde aus Zell am See die Feuerwehr Vellmar. Nach der Ankunft wurde unsere Gäste und die Teilnehmer der Jugendfeuerwehr Vellmar vom Bürgermeister Manfred Ludewig und den Stadtbrandinspektoren von Vellmar begrüßt. Untergebracht waren die Teilnehmer im Feuerwehrhaus. Nach dem Abendessen gab es ein paar Kennenlernspiele auf dem Hof.



Am Freitag, den 20. Juni fand nach dem Frühstück im Feuerwehrhaus eine Geocaching-Tour durch den Ahnepark auf dem Programm, um unseren Gästen Vellmar zu zeigen. Die Tour endete am Rathaus. Von dort ging es noch zum Eis essen, bevor die Teilnehmer zum Feuerwehrhaus zurück kehrten.






Am Nachmittag führten wir dann einen Feuerwehrtag mit 4 Stationen durch, bei denen die Kinder- und Jugendliche an Stationen Einsätze erleben konnten, die im normalen Jugendfeuerwehralltag nicht vorkommen. Hierzu zählte die Brandbekämpfung eines richtigen Feuers, die Wasserrettung mit Boot, das Drehleitersteigen und das Anheben eines Fahrzeugs.





Nach dem Abendessen kam unsere Wasserschaukel und das Mini-Löschfahrzeug der Jugendfeuerwehr zum Einsatz. Bei sommerlichen Temperaturen hatten alle viel Spaß.



Am Samstag, den 21. Juni stand ein Tagesausflug zum Edersee auf dem Programm. Wir fuhren gemeinsam mit unseren Zeller Freunden zunächst zur Burg Waldeck. Mit einem guten Eindruck vom Edersee ging es dann im Tree-Top-Walk (Baumwipfelpfad) weiter. Nach diesem tollen Erlebnis steuerten wir noch die Staumauer an und gingen zum Abschluss im Edersee baden.






Nach dem abwechslungsreichen Tagesausflug bei bestem Sommerwetter steuerten wir die Freizeitanlage Obervellmar an. Dorthin hatten uns unser Bürgermeister Manfred Ludewig und der erste Stadtrad Hansi Trust eingeladen und grillten für uns. Ein tolle Überraschung.


Den Jugendlichen aus Zell am See konnte dabei die Jugendflamme Stufe 1 der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehen werden. Am Sonntag, den 22. Juni war die gemeinsame Zeit dann leider schon wieder vorbei und die Gäste reisten um 9 Uhr wieder ab.
Wir hoffen die Freundschaft der Jugendfeuerwehren aus Vellmar und Zell am See kann auch in den nächsten Jahr weiter vertieft werden. Vielleicht kann hierzu im kommenden Jahr eine gemeinsame Freizeit an zentraler Stelle (für alle nicht so weite Anreise) stattfinden.